Zu unserem diesjährigen Vereinsjubiläum plant der VfB Kreuzberg eine ganztägige Vereinsfahrt am Fronleichnam, dem 16.06.2022.
Da fast jeder schon mal in einem Fußball-Stadion war, haben wir uns für das hervorragend besetzte Rasen-Tennis-Turnier in Halle Westfalen entschieden.
Neben Tennis der Spitzenklasse wird auf dem Festival-Gelände noch einiges mehr geboten (Stars zum anfassen auf den Trainingsplätzen, Essen- und Getränkestände, Biergarten, Live-Musik, Aufschlagmessgerät und viele weitere Attraktionen).
der VfB Kreuzberg wurde im Jahre 1947 gegründet und wird in diesem Jahr 75 Jahre alt.
Anlässlich dieses Jubiläums haben wir neben den feierlichen Schwerpunkten im Rahmen der Jugendstadtmeisterschaften vom 09. Juni bis 12. Juni auch kleine weitere Aktionen geplant.
Wir starten nun mit der Jubiläums-Socken-Aktion.
Ihr habt die Möglichkeit bis zum 20.03 – direkt bei Felix Grossbischowski unter 0157 8865 3875 per WhatsApp oder telefonisch Euer Lieblingspaar oder gleich mehrere davon zu bestellen.
Die Anti-Rutsch Socken sowie die Tennissocken gibt es in zwei verschiedenen Größen:
Größe 36-41 und Größe 42-49
Preis: 7 Euro je Paar
Was sonst noch so geplant ist, werden wir in den nächsten Wochen unter anderem auf unserer Homepage www.vfb-kreuzberg.de veröffentlichen. Also schaut ab und zu mal vorbei….
Ab sofort ist eine neue Corona-Schutzverordnung gültig. Diese bringt wesentliche Änderungen mit sich.
Zugang zum Gelände, zum Trainingsbetrieb -sowohl Tennis als auch Fußball- und zum Spielbetrieb haben nur noch geimpfte oder genesene Personen (sog. „2G“-Regel).
Davon ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren, Schülerinnen und Schüler (verbindlicher Schultest) sowie Personen mit aktuellem ärztlichen Attest (maximal 6 Wochen alt). Personen der letztgenannten Gruppe müssen einen offiziellen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (max. 48 Stunden alt) vorlegen.
Beim Training erfolgt die Kontrolle für Spieler*innen und Besucher*innen durch die Trainer. Falls eine Person nicht bekannt ist, sind Impfnachweis und Personalausweis/Reisepass erforderlich. Um die Kontrolle zu vereinfachen können bei geimpften/genesenen Personen Listen angelegt werden.
Bezüglich der Umsetzung im Spielbetrieb erfolgen kurzfristig weitere Informationen.
Das angebotene Schnuppertraining für 4 – 14-jährige Mädchen und Jungen war ein großer Erfolg.
Zahlreiche Kinder mit Ihren Eltern und auch Großeltern folgten der Einladung des VfB Kreuzberg an beiden Terminen.
Viel Betrieb herrschte auf dem Kleinspielfeld …
Nach der Begrüßung durch Jugendleiter Bernd Hembach konnte das Schnuppertraining beginnen.
Die Jugendtrainer Torsten Bördgen, Georg Jesinghaus, Andreas Kutscher, Martin Theiss, Sebastian Geisler und Timo Schmitter haben für die jeweiligen Altersgruppen einen interessanten Trainingsablauf gewählt.
Der größte Zulauf war wie erwartet bei den Jüngsten, den Minis.
Die Kinder wurden in zwei Gruppen unterteilt und von Torsten und Martin betreut.
Nach einem Aufwärmtraining durften die Jüngsten endlich mit dem Ball trainieren. Mit verschiedenen Spielformen wurden die Kinder auf das Spiel mit dem Ball vorbereitet.
Der krönende Abschluss ist -wie immer bei unserem Training mit den Kindern- ein Spiel auf zwei Tore und das Neunmeterschießen.
… und auf dem „großen“ Platz.
Die Kinder und auch die Trainer hatten sehr viel Spaß, denn das ist besonders wichtig, gerade für die Kinder in den jüngeren Jahrgangsstufen.
Sehen wir uns bald zu den Trainingszeiten wieder? Wir freuen uns auf Euch, kommt einfach vorbei!
Trainingszeiten sind:
Bambini Mittwoch und Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
F-Jugend Mittwoch und Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
E- U10 Mittwoch und Freitag 16:00 – 17:30 Uhr
E- U11 Mittwoch und Freitag 17:30 – 19:00 Uhr
D-Jugend Mittwoch und Freitag 17:30 – 19:00 Uhr
Alle hatten bei schönem Wetter viel Spaß.
Bedanken möchten wir uns bei den Eltern, die an beiden Tagen eine kleine Cafeteria ermöglicht haben.
Neuwahl erste/r und zweite/r Kassenprüfer/in und ein/e Stellvertreter/in
Ehrungen
Beschlussfassung über Satzungsänderungen
75-jähriges Vereinsjubiläum 2022 Ideen und Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder sind ausdrücklich gewünscht
Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 01.07.2021 an den Vorstand zu richten.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Versammlung unabhängig von der Zahl der erscheinenden Mitglieder beschlussfähig ist.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter dirk.reutemann@web.de , um die Raumplanung nach den aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften vornehmen zu können.
Für die Teilnahme ist zusätzlich ein offizieller Anti-Gen-Schnelltest (ausgenommen hiervon sind vollständig Geimpfte nach Ablauf der 14-Tagefrist), der maximal 48 Stunden alt ist sowie das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske (diese können am Platz ausgezogen werden) erforderlich.